Reservation "tafeln"

per E-Mail an oder Tischreservation online

Während den Öffnungszeiten von Mittwoch bis Samstag erreichen Sie uns telefonisch unter +41 (0) 31 741 47 17

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Leuchterzimmer:
Leuchter aus Kristallglas haben dem Raum zu seinem Namen verholfen. 3 bis 4 Tische für Reservationen mit grösseren Gästegruppen bieten eine angenehme landschlössliche Esszimmer Atmosphäre mit Schloss grünem Samt und Blick in den Garten und den anschliessenden Wintergarten.

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Leuchterzimmer:
Leuchter aus Kristallglas haben dem Raum zu seinem Namen verholfen. 3 bis 4 Tische für Reservationen mit grösseren Gästegruppen bieten eine angenehme landschlössliche Esszimmer Atmosphäre mit Schloss grünem Samt und Blick in den Garten und den anschliessenden Wintergarten.

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Wintergarten:
Der Wintergarten hat die wunderbare Eigenschaft sich der Inszenierung für die er benötigt wird anzupassen. Frühstücksraum mit hellem federleichten Start in den Morgen, Bistro für den schnellen Businesslunch, Bar für Apéro und Mitternachtscüpli mit gedecktem open air Fumoir vis à vis im Garten und romantischer Dinnerraum für`s tête à tête unter dem glasklaren Sternenhimmel.

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Wintergarten:
Der Wintergarten hat die wunderbare Eigenschaft sich der Inszenierung für die er benötigt wird anzupassen. Frühstücksraum mit hellem federleichten Start in den Morgen, Bistro für den schnellen Businesslunch, Bar für Apéro und Mitternachtscüpli mit gedecktem open air Fumoir vis à vis im Garten und romantischer Dinnerraum für`s tête à tête unter dem glasklaren Sternenhimmel.

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Wintergarten:
Der Wintergarten hat die wunderbare Eigenschaft sich der Inszenierung für die er benötigt wird anzupassen. Frühstücksraum mit hellem federleichten Start in den Morgen, Bistro für den schnellen Businesslunch, Bar für Apéro und Mitternachtscüpli mit gedecktem open air Fumoir vis à vis im Garten und romantischer Dinnerraum für`s tête à tête unter dem glasklaren Sternenhimmel.

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Weisser Salon:
Adlige, Nonnen, Künstler, Mann, Frau und Familie fühlen sich hier gleichermassen wohl. Der ruhige, elegante Raum duftet nach den Bouquets der Hauseigenen Blumenfrau und ehrt in seiner augenzwinkernden Gediegenheit die kostbaren Pausen der Menschen die sich hier nieder lassen. Kleine Tischeinheiten vermitteln ein wenig „entre nous“, Romantik und ein letztes Glas, um den Abend gediegen ausklingen zu lassen.

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Weisser Salon:
Adlige, Nonnen, Künstler, Mann, Frau und Familie fühlen sich hier gleichermassen wohl. Der ruhige, elegante Raum duftet nach den Bouquets der Hauseigenen Blumenfrau und ehrt in seiner augenzwinkernden Gediegenheit die kostbaren Pausen der Menschen die sich hier nieder lassen. Kleine Tischeinheiten vermitteln ein wenig „entre nous“, Romantik und ein letztes Glas, um den Abend gediegen ausklingen zu lassen.

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Weisser Salon:
Adlige, Nonnen, Künstler, Mann, Frau und Familie fühlen sich hier gleichermassen wohl. Der ruhige, elegante Raum duftet nach den Bouquets der Hauseigenen Blumenfrau und ehrt in seiner augenzwinkernden Gediegenheit die kostbaren Pausen der Menschen die sich hier nieder lassen. Kleine Tischeinheiten vermitteln ein wenig „entre nous“, Romantik und ein letztes Glas, um den Abend gediegen ausklingen zu lassen.

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Grüner Salon, Garten:
Es tafelt sich wunderbar unter Rosenbäumchen die Schneewittchen heissen. Der Brunnen plätschert, der Igel schmatzt, die Frösche quaken und die Amsel singt. Fleissige Menschen tragen Köstlichkeiten aus der schlösslichen Küche über Stock und Stein an lauschige grüne Sitzgruppen im Freien.

Tafeln in schlösslichen Räumen

Tafeln in schlösslichen Räumen

Grüner Salon, Garten:
Es tafelt sich wunderbar unter Rosenbäumchen die Schneewittchen heissen. Der Brunnen plätschert, der Igel schmatzt, die Frösche quaken und die Amsel singt. Fleissige Menschen tragen Köstlichkeiten aus der schlösslichen Küche über Stock und Stein an lauschige grüne Sitzgruppen im Freien.

Die saisonale Schlossküche

Seit 500 Jahren wird in der Schlossküche sonnig gekocht – achtsam, regional, nachhaltig, manchmal biologisch, selbstverständlich saisonal und mit Blumen und Kräutern aus dem Schlossgarten. Heimat ist dort wo man isst – oder kocht, glücklich „de la région“ et "de la saison".  Finnland, Italien und die Schweiz kochen in gesundem Miteinander für die Tafel von Schloss Ueberstorf.
 

Schloss-Restaurant
"Genussmenu und à la carte"

Unser Angebot am Abend von Mittwoch bis Samstag
Schloss offen ab 14h00, Küche ab 18h30
Sa 10.05.2025 geschlossene Gesellschaft

sowie am Mittag an auserlesenen Sonntagen
Offene Sonntage / Feiertage von 11h00 bis 16h30, Küche ab 11h45

27. April 2025
11. (Muttertagsbrunch "Kräuter-Tavolata") / 18. (ausgebucht) / 25. / 29. Mai 2025
01. (ausgebucht) / 08. / 15. / 29. Juni 2025
06. Juli 2025

Aktuelle Speisekarte à la carte (PDF)
Online Tischreservation

Für Gruppen ab 8 Personen öffnen wir auf Anfrage ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten. 

Schloss-Bistro "du Moment"

Unser Angebot am Mittag unter der Woche

Jeder Moment hat seinen Geschmack –  mittags überrascht die Küche mit saisonal wechselndem Motto-Angebot. Mal herzhaft, mal leicht, immer frisch und passend zum Moment. Serviert im Schloss oder unter freiem Himmel im Garten.

DIE ÖFFNUNGSZEITEN AM MITTAG SIND VARIABEL.
Bitte vorher informieren und einen Tisch im Schloss(garten) reservieren.

Offene Mittage im April / Mai / Juni
Di 29. April 2025
Di 06. / Mi 07. Mai 2025
Di 13. / Mi 14. Mai 2025
Do 22. / Fr 23. Mai 2025
Di 03. / Mi 04. / Do. 05. Juni 2025
Mi 11. / Fr 13. Juni 2025
Di 17. / Mi 18. / Do 19. / Fr 20. Juni 2025
Mi 25. / Do 26. / Fr 27. Juni 2025

Angebot "Bella Pasta" im April und Mai (PDF)
Online Tischreservation

Für Gruppen ab 8 Personen öffnen wir auf Anfrage ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten. 

 

Essen und Trinken

Öffnungszeiten & Reservation

Das Restaurant ist gemäss obenstehender Information geöffnet.
(Mittwoch- bis Samstagabend sowie auserlesene Mittage)

Auf Google finden Sie die vollständigen Öffnungszeiten der kommenden Tage.

Wir bedanken uns für Ihre Tischreservation Online, per Mail an info@schlossueberstorf.ch oder telefonisch.

Für Gruppen ab 8 Personen öffnen wir auf Anfrage ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten.

Wir behalten uns vor, das Restaurant am Abend um 20.00 Uhr zu schliessen, wenn keine Reservationen vorhanden sind.
 

Kultur-Kulinarik aktuell im Schloss

Im kulinarischen Kulturort Schloss Ueberstorf sind Künstler und Gaukler von je her willkommen. Auch ist die Kulinarik ein opulent wichtiger Aspekt im individuellen, kulturellen Alltag – voilà  ein Feiertag! Nächste Events finden Sie unter: Events

Öffnungszeiten Restaurant

Geöffnet von Mittwoch bis Samstag sowie auserlesene Sonntage.
Unter "mehr darüber" entnehmen Sie die genauen Zeiten.

Sonntag, Montag und Dienstag öffnen wir für Bankette ab 10 Pers. sowie Seminare / Gruppen ab 8 Pers. auf Anfrage.

Tischreservation Mittag und Abend erwünscht

Mehr darüber

Online-Tischreservation

Hier können Sie Ihren Platz im Restaurant für z'Mittag au château, das Abendessen oder einen Kulturevent reservieren.

Mehr darüber