In den Frühling springen
Herzlich willkommen zur Wiedereröffnung

Eröffnungsabend am Samstag, 01. April

Apéro mit den neuen Gastgebern ab 17.00 Uhr
à table zur Frühlings-Tavolata 19.00 Uhr

Die Gerichte der Saison degustieren, über den Wein im Glas philosophieren,
sich in den Frühling katapultieren

CHF 79.00 pro Person
inklusive Apéro und Menu als Tavolata
zzgl. Getränke zum Menu

Tischreservation erforderlich info@schlossueberstorf.ch

Schloss Ueberstorf Aussenansicht
Schloss Ueberstorf Aussenansicht
Schloss Ueberstorf Aussenansicht
Schloss Ueberstorf Gartenansicht
Schloss Ueberstorf Aussenansicht

Ein Schloss wie aus dem Bilderbuch

  • Ein historisches Gebäude setzt den Rahmen für authentisches Tafeln, Tagen und Träumen in frischem Grün, freundlichem Sandsteingelb und elegantem Weiss.
  • Ein Landschloss für zwei Romantiker und ihre Hochzeitsgäste
  • Ein Landschloss für Individualisten mit oder ohne Gesellschaft
  • Ein Landschloss für das Seminar mit dem dynamischen Prozess
  • Ein Landschloss für die Firma mit Visionen
Schloss Ueberstorf historische Aussenaufnahme
Schloss Ueberstorf historisch. Töchterpensionat

510 Jahre Geschichte heissen Sie willkommen

Vor vielen Jahren wurde an den noch unrenovierten Mauern von Schloss Ueberstorf mit unbeholfener Hand ein Kreuzchen gemalt. Die Legende sagt, dass es ein Zeichen sei von Fahrenden für andere Reisende und Vorüberziehende. Es bedeutet, dass diejenigen die unterwegs sind und vor diesem Haus stehen, der Gastlichkeit, der Offenheit und dem Geist der Freundlichkeit für Fremde begegnen.

schloss ueberstorf philosophie
schloss ueberstorf philosophie
schloss ueberstorf musik
schloss ueberstorf blaue stunde

Das Schloss hat eine Philosophie

Es dämmert, die blaue Stunde beginnt. Es geht ein Licht auf.

Menschen begegnen sich. Frauen und Männer „tafeln" zusammen. Sie sprechen miteinander bei einem Mittagsmahl, sie hören einander bei einem Abendmahl, sie sehen einander bei einem Festmahl.

Menschen begegnen sich und sie wissen, dass sie sagen werden „geh mir aus der Sonne“ damit es „tagen“ kann. Frauen und Männer kommen zusammen, betrachten ihr Handwerk und sehen wie sie es tun und warum sie es tun.

Menschen begegnen sich auf dem Weg und  entdecken, dass „träumen“ bereits das Ziel bedeuten kann. Frauen und Männer, die wissen, dass Glück nicht spektakulär sein muss, die innehalten und fühlen, dass eine lange Weile  den Horizont erweitern kann.

Bei einem unvergleichlichen Glas Wein klingt der Tag in die Nacht und Frauen und Männer werden zu Philosophen.

Diogenes hat sich vor tausend Jahren in sein Fass zurückgezogen. Heute kommt er nach Schloss Ueberstorf, dem kulinarischen Kulturort, zum „tafeln tagen träumen“

Arbeiten in Schloss Ueberstorf

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung

ein*e Mitarbeiter*in für die Etage und den Frühdienst
ein*e Mitarbeiter*in im Bankettservice im Stundenlohn

Seit über 500 Jahre sammelt das Schloss Geschichte und Geschichten. Möchten Sie auch „part of history“ werden? Dann warten wir auf Ihre Bewerbung und der Angabe zu Ihrer Verfügbarkeit.

Osterhasenmeeting am Ostersonntag

Osterhasenmeeting am Ostersonntag

Osterbrunch am Karotten roten Hasenbuffet, mit leckeren Nuancen in Orangerot, Eigelb, Radieslirot, Lachsrosa, Käsegelb, Chilirot, Apfelrot, Feuerrot, Bordeauxrot und geniesst ein paar dekorative farbliche Abweichungen in krautigem Grün.

Mehr darüber
Schon mal ein Gespenst interviewt?

Schon mal ein Gespenst interviewt?

Hier geht's zum Interview mit dem Schlossgeist...

Mehr darüber
Gutscheine schenken!

Gutscheine schenken!

Schenken Sie eine Nacht im romantischen Himmelbettzimmer, ein Wertgutschein für unser Signature Sonntags Buffet, oder wie wärs mit einem Tête à Tête zu zweit im Schlossgarten?

Mehr darüber